Wir sollen Ungeziefer fressen, wir sollen uns giftiges Zeug spritzen lassen und mit sogenannten Medikamenten zu Tode therapieren lassen. Wir sollen uns überwachen lassen. Wir sollen Bargeldlos bezahlen, damit man uns noch besser beherrschen und unterwerfen kann. Wir sollen gehorchen, arbeiten gehen und damit das System am Laufen halten, und zudem sollen wir all das giftige Zeug konsumieren, das uns selbst krank macht und die Umwelt schädigt.

Darüber empören wir uns zu Recht. Doch bei der Empörung muß es nicht bleiben, sonst ändert sich nichts. Wir können handeln. Jeder kann das. Nichts leichter als das. Das gab es alles schon einmal und Menschen nutzten einfach ihre Macht, jeden Tag. Sie warteten nicht auf eine Petition, sie gründeten keine Organisation, sie brauchten keine Anführer, sie faßten einen Entschluß und handelten einfach. Und sie fragen auch nicht danach, wer wohl mitmacht. Denn sie wußten: es werden nicht „alle“ mitmachen, doch das spielt keine Rolle. Man handelt aus Überzeugung, auch wenn man der einzige wäre. Doch es waren viele, auch das wußten sie. Und sie haben einfach angefangen aufzuhören.

Tu es doch einfach!

So entstanden vor etwa 40 Jahren die ersten Bioläden. Und obwohl es noch kein Internet gab und keine Aufrufe auf Telegram und nichts von all dem, schossen diese Bioläden bald wie die Pilze aus dem Boden. Menschen wollten einfach nicht mehr dieses giftige Zeug essen. Inzwischen kann man fast überall Bio kaufen. Auch wenn nicht überall Bio drin ist, wo Bio drauf steht, kann man sehen: der „Markt“ muß reagieren! Weil die Menschen das verlangen, einfach durch ihre täglichen konsequenten Entscheidungen. Weil sie nicht nur Lippenbekenntnisse machen sondern es ernst meinen.

Dann gab es vor etwa 30 Jahren Geschrei, weil Kläranlagen überlastet waren durch die vielen Phosphate in den Waschmitteln. Die konnten nicht „weggereinigt“ werden und wurden in die Flüsse gespült. Menschen begannen, die phosphatfreien Waschmittel aus den Bioläden zu kaufen. Immer mehr. Inzwischen gibt es nur noch phosphatfreie Waschmittel. Durch die Macht der Verbraucher – obwohl nicht „alle“ mitmachten.

Vor etwa 25 Jahren wollte Shell eine alte Ölbohrplattform im Meer versenken. Auch zu dieser Zeit gab es noch nicht flächendeckend Internet. Trotzdem haben viele viele Menschen – bei weitem nicht „alle“ – konsequent Shell boykottiert. Die Plattform wurde dann halt nicht im Meer versenkt.

Es gibt unzählige Beispiele, wo der „Markt“ sich der Macht der Verbraucher beugen mußte, wo schließlich sogar gesetzliche Vorschriften entsanden, aufgrund der Entscheidung der Verbraucher. Schonender Fischfang etwa. Veränderte Vorschriften bei der Hühnerhaltung etwa. Auch wenn es noch lange nicht „gut“ ist, es ist etwas geschehen.

Hör auf zu gehorchen!

Heute kann man lesen, dass es Discounter gibt, die auf „bargeldlos“ angelegt sind, digital, smart. Die Menschen gehen da nicht hin. Punkt. Fangt endlich an, Bargeld zu nutzen. Immer. Überall. Jeden Tag. Wer heute noch bargeldlos bezahlt, sollte den Mund halten und sich nicht über Überwachung beklagen!

Wenn Menschen nun einfach anfangen aufzuhören, wenn sie einfach boykottieren, was sie nicht möchten, dann sind viele Themen, die jetzt für Aufregung sorgen, bald Geschichte.

Hört auf, bei jedem Zipperlein zum Arzt zu rennen und Pillen zu schlucken. Ihr habt lang genug die Heilpraktiker belächelt und die Naturheilkunde war euch zu schwierig und zu aufwendig und es ging euch nicht schnell genug. So habt ihr mit eurer Bequemlichkeit und eurem Geiz lieber euer Auto hochglanzpolieren lassen jeden Samstag, teure Alufelgen gekauft etc, anstatt in eure Gesundheit zu investieren. Ihr habt die falsche Entscheidung getroffen und viele Heilpraktiker haben zugemacht. Trefft doch einfach die richtigen Entscheidungen!

Hört auf, diese ganzen giftigen Fertigprodukte zu kaufen. Und euren ganzen Knabberkram und euer Wohlstands – Matrix – Food – Zeug. Lernt kochen! Ihr müßt auf niemanden warten. Es müssen nicht alle mitmachen. Nur du. Und ich. Und so viele andere. Das genügt.

Aufrufe: 511